#29 Keuchhusten – 50 Jahre Impfpraxis ohne durchschlagenden Erfolg

Shownotes

In dieser Episode beschäftigen wir uns mit Keuchhusten (Pertussis):

  • Welche Rolle spielt Keuchhusten in der aktuellen Saison der Atemwegserkrankungen?
  • Was ist Keuchhusten und welche Rolle spielt das Pertussis-Toxin?
  • Wer bekommt Keuchhusten? Inwiefern sind Säuglinge von Keuchhusten bedroht?
  • Welche Komplikationen treten durch eine Infektion am häufigsten auf?
  • Was bringt die Keuchhusten-Meldepflicht bislang?
  • Gibt es eine wirksame Keuchhusten-Impfung? Wie verhält es sich mit den Kombinationsimpfstoffen?
  • Was empfiehlt die STIKO: Was bedeutet die Schwangeren-Impfung und wie ist die STIKO-Empfehlung der Kokon-Strategie (im Gegensatz zur WHO) zu bewerten?
  • Was ist von dem Impfziel Herdenimmunität zu halten?
  • Welche langfristigen Folgen der Keuchhusten-Impfung zeichnen sich ab?

Die Evidence-based-Antworten auf diese Fragen und einige mehr findet Ihr in dieser Episode unseres Podcasts. Wenn Ihr zu diesem Thema weiterführende Informationen sucht, werdet Ihr auf unserer Webseite fündig: https://individuelle-impfentscheidung.de/impfungen.html Hier die E-Mail-Adresse für Fragen, auf die wir noch keine Antwort gegeben haben: podcast@individuelle-impfentscheidung.de

Nun wünschen wir interessante Einblicke und gute Unterhaltung. Viel Spaß!

Abschließend noch eine redaktionelle Anmerkung. Ihr habt uns viele Fragen gestellt und fleißig E-Mails geschrieben – wir freuen uns über den Kontakt zu Euch! Allerdings können wir an dieser Stelle keine Einzelberatung leisten. Zur Beantwortung all Eurer Fragen nehmen wir eine Extra-Folge auf.

Darüber hinaus möchten wir anregen, diese Fragen auch mit Eurem Hausarzt / Eurer Hausärztin zu besprechen: Die Informationen auf der ÄFI-Website richten sich auch an sie und können eine wichtige Grundlage für ein Impf-Beratungsgespräch sein.

Kommentare (3)

Jack

Tolle Episode - vielen Dank dafür! Mich würde interessieren wie schlimm Keuchhusten für Kleinkinder ist, über einem Jahr? Und da wir ja gerade einen drastischen Anstieg der Keuchhustenfälle haben würde mich interessieren, wann so eine Welle wieder vorbei ist. Liegt es wirklich an den Impfmuffeln oder haben die ständigen Lockdowns auch dazu beigetragen, dass die Fälle so drastisch steigen?

Jack

Und mich würde interessieren, ob es auch ungeimpfte gibt die den Keuchhusten asymptomatisch bekommen?

FriKa

sehr informativ und spannend. Danke für das Engagement und die Arbeit und umfassende Recherche. Ich bin in der Situation mein 7 Wochen altes Kind an nächster Woche impfen zu können. Ich tendiere zu einer Auslassung der Keuchhustenkomponente, finde aber keinen zugelassenen Impfstoff ohne diese Komponente ab 2 Monaten oder an 9 Monaten (nach dem Stillen). Kennt ihr hier was? Nur mit Tetanus, Diphterie, ggf. Polio Liebe Grüße

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.