#43 Lese-Rechtschreibschwäche beim sa-mRNA-Impfstoff? - Bekomme ich von sa-mRNA-Impfstoffen Krebs?
Shownotes
In dieser dritten Folge machen wir den wissenschaftlichen "Deep Dive" zum Thema sa-mRNA-Impfstoffe bzw. selbst-amplifizierende mRNA-Impfstoffe. Das kommt nicht ganz ohne Fachbegriffe aus, wir haben uns aber sehr bemüht, es so verständlich wie möglich aufzubereiten.
Unsere Fragestellung diesmal: „Gibt es eine Lese-Rechtschreibschwäche beim sa-mRNA-Impfstoff? Und: Bekomme ich von sa-mRNA Impfstoffen Krebs?“
Unsere Gäste sind: der Immunologe und wissenschaftliche ÄFI-Beirat Dr. Kay Klapproth und die ÄFI-Vorständin Dr. Sybille Freund
In dieser Episode beschäftigen wir uns unter anderem mit den folgenden Fragen:
- Was ist Transkription?
- Wie funktioniert die Transkription bei den sa-mRNA-Impfstoffen?
- Wie lange der Impfstoff aktiv? Und welche Konsequenzen hat das?
- Was kann dabei schiefgehen?
- Kann es sein, dass sa-mRNA-Impfstoffe die Tumorbildung begünstigen?
- Ausblick: Wie können Impfstoffe in der Zukunft sicher gemacht werden?
Antworten auf diese und weitere Fragen findet Ihr in unserem Podcast.
Hier die E-Mail-Adresse für Fragen, auf die wir noch keine Antwort gegeben haben: podcast@individuelle-impfentscheidung.de
Neuer Kommentar