Alle Episoden

#30 Pneumokokken - die Replacement-Spezialisten

#30 Pneumokokken - die Replacement-Spezialisten

39m 25s

In dieser Episode beschäftigen wir uns mit Pneumokokken

* Warum jetzt das Thema?
* Was sind Pneumokokken?
* Wer bekommt Pneumokokken?
* Welche Komplikationen treten durch eine Infektion am häufigsten auf?
* Was sind die Risikofaktoren und gibt es Langzeitfolgen?
* Gibt es eine wirksame Pneumokokken-Impfung? Oder Prophylaxe?
* Und welche bekannten Nebenwirkungen hat die Pneumokokken-Impfung?
* Wie lautet die STIKO-Empfehlung und wie ist diese zu bewerten?

Die Evidence-based-Antworten auf diese Fragen und einige mehr findet Ihr in dieser Episode unseres Podcasts und wenn Ihr zu diesem Thema weiterführende Informationen sucht, werdet Ihr auf unserer Webseite fündig: https://individuelle-impfentscheidung.de/ Hier die E-Mail-Adresse für...

#29 Keuchhusten – 50 Jahre Impfpraxis ohne durchschlagenden Erfolg

#29 Keuchhusten – 50 Jahre Impfpraxis ohne durchschlagenden Erfolg

39m 30s

In dieser Episode beschäftigen wir uns mit Keuchhusten.

* Warum jetzt das Thema?
* Was ist Keuchhusten?
* Wer bekommt Keuchhusten?
* Welche Komplikationen treten durch eine Infektion am häufigsten auf?
* Was sind die Risikofaktoren und gibt es Langzeitfolgen?
* Gibt es eine wirksame Keuchhusten-Impfung? Oder Prophylaxe?
* Wie lautet die STIKO-Empfehlung und wie ist diese zu bewerten?
* Und welche bekannten Nebenwirkungen hat die Keuchhusten-Impfung?

Die evidence based Antworten auf diese Fragen und einige mehr findet Ihr in dieser Episode unseres Podcasts und wenn Ihr zu diesem Thema weiterführende Informationen sucht, werdet Ihr auf unserer Webseite fündig: https://individuelle-impfentscheidung.de/
Hier...

#28 Das Influenza Virus, die „echte“ Grippe – zu 75 % asymptomatisch

#28 Das Influenza Virus, die „echte“ Grippe – zu 75 % asymptomatisch

34m 47s

#28 Das Influenza Virus, die „echte“ Grippe – zu 75% asymptomatisch

In dieser Episode beschäftigen wir uns mit Influenza:

* Warum jetzt das Thema?
* Was ist das Influenza Virus (IV)?
* Wer bekommt IV?
* Welche Komplikationen durch eine Infektion am häufigsten auf?
* Was sind die Risikofaktoren - gibt es Langzeitfolgen?
* Gibt es eine wirksame IV-Impfung? Oder Prophylaxe?
* Wie lautet die STIKO-Empfehlung und wie sind die Empfehlungen der STIKO zu bewerten?
* Und welche bekannten Nebenwirkungen hat die IV-Impfung?

Die evidence based Antworten auf diese Fragen und einige mehr findet Ihr in dieser Episode unseres Podcasts...

#27 Das Respiratorische Synzytial Virus – RSV

#27 Das Respiratorische Synzytial Virus – RSV

29m 35s

In dieser Episode beschäftigen wir uns mit dem Respiratorischen Synzytial-Virus, besser bekannt als RSV, also

* Warum jetzt das Thema?
* WAS ist RSV?
* Wer bekommt RSV?
* Welche Komplikationen treten durch eine Infektion am häufigsten auf?
* Was sind die Risikofaktoren für Langzeitfolgen?
* Gibt es eine wirksame RSV-Impfung? Oder Prophylaxe?
* Gibt es bereits eine STIKO-Empfehlung?
* Und welche bekannten Nebenwirkungen hat die RSV-Impfung?

Die evidence based Antworten auf diese Fragen und einige mehr findet Ihr in dieser Episode unseres Podcasts und wenn Ihr zu diesem Thema weiterführende Informationen sucht, werdet Ihr auf unserer Webseite fündig: https://individuelle-impfentscheidung.de/
Hier...

#26 Diphtherie - Krankheit, Verlauf und Impfstoffsicherheit

#26 Diphtherie - Krankheit, Verlauf und Impfstoffsicherheit

28m 49s

Darum geht es:

- Gibt es einen aktuellen Aufhänger?
- Was ist Diphtherie eigentlich?
- Wo bekommt man das, wie groß ist die Wahrscheinlichkeit?
- Wie sieht ein schwerer Verlauf aus?
- Was kann man dagegen tun?
- Und was ist mit der Impfstoffsicherheit?

Die evidence based Antworten auf diese Fragen und einige mehr findet Ihr in dieser Episode unseres Podcasts und wenn Ihr zu diesem Thema weiterführende Informationen sucht, werdet Ihr auf unserer Webseite fündig: https://individuelle-impfentscheidung.de/
Hier die E-Mail-Adresse für Fragen, auf die wir noch keine Antwort gegeben haben: podcast@individuelle-impfentscheidung.de
Nun wünschen wir interessante Einblicke und gute Unterhaltung. Viel Spaß!

#25 Polio, eine Erfolgsgeschichte mit Rebound

#25 Polio, eine Erfolgsgeschichte mit Rebound

35m 16s

Heute sprechen wir über Polio, warum?!
Was ist Polio, wie groß ist die Wahrscheinlichkeit einer Infektion?
Was ist eine "stille Feiung"?
Gibt es eine echte Therapie gegen Polio?
Wie sieht ein schwerer Verlauf aus und was kann man dagegen tun?
Wie steht es beim Thema Polio um die Impfstoffsicherheit?

Die evidence based Antworten auf diese Fragen und einige mehr findet Ihr in dieser Episode unseres Podcasts und wenn Ihr zu diesem Thema weiterführende Informationen sucht, werdet Ihr auf unserer Webseite fündig: https://individuelle-impfentscheidung.de/
Hier die E-Mail-Adresse für Fragen, auf die wir noch keine Antwort gegeben haben: podcast@individuelle-impfentscheidung.de
Nun wünschen wir interessante Einblicke und...

#24 Tetanus - Krankheit, Risiko, Impfung und Nebenwirkungen

#24 Tetanus - Krankheit, Risiko, Impfung und Nebenwirkungen

28m 53s

Es ist Sommer, wir laufen wieder Barfuß, verletzen uns die Knie und holen uns alle möglichen kleineren und größeren Schrammen und Verletzungen. Also wieder mal Zeit sich mit dem Thema Tetanus zu beschäftigen.

* Was genau ist Tetanus eigentlich?
* Wie groß ist das Risiko mich mit Tetanus zu infizieren?
* Kann ich mich wirksam impfen?
* Und natürlich was sind die Nebenwirkungen der Impfung?

Die evidence based Antworten auf diese Fragen und einige mehr findet Ihr in dieser Episode unseres Podcasts und wenn Ihr zu diesem Thema weiterführende Informationen sucht, werdet Ihr auf unserer Webseite fündig: https://individuelle-impfentscheidung.de/, dort gibt es...

#23 FSME: Aktuelle Informationen und Empfehlungen

#23 FSME: Aktuelle Informationen und Empfehlungen

35m 7s

In der warmen Jahreszeit treten auch FSME-Erkrankungsfälle wieder auf. Welches sind die Risikogebiete, welche Präventionsmaßnahmen gelten als vielversprechend? Wie sinnvoll sind Impfungen bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen?

Die evidence based Antworten auf diese Fragen und einige mehr findet Ihr in dieser Episode unseres Podcasts und wenn Ihr zu diesem Thema weiterführende Informationen sucht, werdet Ihr auf unserer Webseite fündig: https://individuelle-impfentscheidung.de/, dort gibt es einen neuen Fachbeitrag zum Thema
Hier die E-Mail-Adresse für Fragen, auf die wir noch keine Antwort gegeben haben: podcast@individuelle-impfentscheidung.de
Nun wünschen wir interessante Einblicke und gute Unterhaltung. Viel Spaß!

#22 Die Corona-Impfkampagne und ihre Folgen: Für ein Umdenken in der Impfpolitik

#22 Die Corona-Impfkampagne und ihre Folgen: Für ein Umdenken in der Impfpolitik

38m 41s

Die Massenimpfung gegen das Coronavirus mit neuartigen und wenig erforschten Impfstoffen sollte um beinahe jeden Preis durchgesetzt werden, obwohl ihre Wirksamkeit und Sicherheit unzureichend untersucht worden waren. Ohne Not wurde Vertrauen zerstört, auch weil selbstverständliche Sicherheitsstandards verlassen wurden. Im Folgenden stellen wir unsere Sicht auf die Verfehlungen der Impfpolitik dar und erläutern die Notwendigkeit von Strukturanpassungen.

Und hier auf unserer Website könnt Ihr die Stellungnahme herunterladen: www.individuelle-impfentscheidung.de

#21 Meningokokken, auch bekannt als Hirnhautentzündung

#21 Meningokokken, auch bekannt als Hirnhautentzündung

33m 56s

Meningokokken also known as Hirnhautentzündung

* WAS sind Meningokokken?
* Wer bekommt Meningokokken?
* Und für unsere Hörer aus den medizinische Berufen, wie ist das mit Pathophysiologie?
* Gibt es eine wirksame Meningokokken-Impfung?
* Wie ist STIKO-Empfehlung und wie sind die Empfehlungen der STIKO zu bewerten?
* Und welche bekannten Nebenwirkungen hat die Meningokokken-Impfung?

Die evidence based Antworten auf diese Fragen und einige mehr findet Ihr in dieser Episode unseres Podcasts und wenn Ihr zu diesem Thema weiterführende Informationen sucht, werdet Ihr auf unserer Webseite fündig: https://individuelle-impfentscheidung.de/
Hier die E-Mail-Adresse für Fragen, auf die wir noch keine Antwort gegeben haben: podcast@individuelle-impfentscheidung.de
Nun...